Am 05.03.2025 fand in Neumünster die Landesmeisterschaft im Fußball der Berufsfeuerwehren Schleswig-Holsteins statt.
Die BF Neumünster hatte sich bereiterklärt die Meisterschaft durchzuführen und hat auch für das leibliche Wohl während und nach den Spielen gesorgt.
An der Meisterschaft haben 3 Mannschaften (BF Kiel , BF Neumünster und die Spielgemeinschaft BF Flensburg/Lübeck) teilgenommen.
Dass die beiden Feuerwehren aus Lübeck und Flensburg noch nie zusammen gespielt haben, war auf dem Kunstrasen nicht zu erkennen. Die stabile Abwehrkette lies nur wenige Schüsse auf das Tor zu. Diese konnte aber der sichere Torwart parieren. Ein sicheres Mittelfeld, schnelle Außenspieler und gut positionierte Stürmer strahlten immer wieder große Gefahr für die Gegner aus. Wichtig für die Gemeinschaft und den Zusammenhalt war auch, dass alle Spieler ob „Jung“ oder „Alt“, männlich oder weiblich zu Spielzeiten kamen und dadurch an einem guten Endergebnis beteiligt waren.
Nach 3 spannenden Spielen stand schließlich die Spielgemeinschaft der Berufsfeuerwehren aus Flensburg und Lübeck als Landesmeister fest.
Die Ergebnisse:
0:2 BF NMS – BF KI
1:2 BF KI – BF FL/HL
2:0 BF FL/HL – BF NMS
Platzierung:
1.Platz BF Flensburg/Lübeck
2.Platz BF Kiel
3.Platz BF Neumünster
Mit dem Sieg auf Landesebene hat sich die Spielgemeinschaft auch für die Regionalmeisterschaft am 23.04.2025 in Hamburg qualifiziert.
Hier treffen die Landesmeister aus Niedersachsen, Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein aufeinander. Die beiden erst platzierten dürfen dann an der Endrunde der Deutschen Feuerwehr Mannschaftsmeisterschaft am 12. und 13.09.2025 in München teilnehmen.
In Hamburg werden folgende Berufsfeuerwehren spielen:
BF Hannover
BF Bremen
BF Hamburg
BF Flensburg/Lübeck
Kai Wohlsen
Landessportreferent
Schleswig-Holstein